Ein Beitrag aus dem LexiKalkEinen „richtigen” Markt, also einen Platz auf dem regelmäßig Lebensmittel verkauft werden, hat es – bis auf kleine Ausnahmen und vorsichtige Versuche – seit Jahrzehnten nie wirklich in Kalk gegeben. Der sog. Kalker Markt war hingegen schon immer ein baumbestandenes Geviert, ein Treffpunkt für die Menschen[…]
All posts under Kalker Markt
J = Jugendarbeit
Ein Beitrag aus dem LexiKalk In Kalk leben viele Kinder und Jugendliche mit Bedürfnissen, die im Alltag und im kommerziellen Rahmen der Unterhaltungsindustrien nicht oder nur mit hohen Kosten realisiert werden können. Um ihre Ansprüche kümmert sich intensiv der „Pavillon e.V.”, der in Kalk (und in Merheim) spezialisierte offene Jugendeinrichtungen[…]
J = Josephskirche
Ein Beitrag aus dem LexiKalk An der historischen Keimzelle Kalks, dort wo mitten im Bauernland einst zwei Höfe mit insgesamt vier Häuser standen, wurde für die stark angewachsene katholische Gemeinde in Kalk ab 1899 bis 1902 die Kirche St. Joseph erbaut, weil die Marienkirche zu klein geworden war. Die dreischiffige[…]
G = Geschichtswerkstatt Köln-Kalk e.V
Ein Beitrag aus dem LexiKalk Im Jahre 1995 hat die Volkshochschule Köln in ihrer Zweigstelle Kalk in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtentwicklung die Geschichtswerkstatt Köln-Kalk gegründet. Sie will Menschen befähigen, ihre eigene Geschichte zu erforschen. Wie haben diese Männer und Frauen früher gelebt, gearbeitet, gewohnt, gefeiert, geliebt. Mit Hilfe[…]
Miteinander und Füreinander
KalkFest 2019 – Kalk ist glücklich! https://www.youtube.com/watch?v=R48Ecg-BaX8
Solidarisches Maifest 4.5.2019
Kalk ist solidarisch. Das könnt ihr hier nachgucken!