Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
All posts under Kalk Allgemein
Sofortmaßnahme gegen Mietenwahnsinn
Es war vor zwei Jahren als wir in unserer WG in der Neuerburgstraße zum ersten Mal Angst hatten, dass wir ausziehen müssen. Unser Vermieter wollte das Haus, das wir sechs Jahre lang gemietet hatten, verkaufen. Menschen kamen – einen Makler im Schlepptau. Sie liefen durch unsere Zimmer. Begutachteten die Raumaufteilung[…]
B = Borussia Kalk
Ein Beitrag aus dem LexiKalk Im August 1905 gründeten einige wohlangesehene Männer aus Kalk (und naher Umgebung) den SC Borussia. Schnell fand sich auf einem Gelände in der Nachbarschaft, dort, wo sich heute die sog. Weiße Siedlung in Buchforst erhebt, der erste Sportplatz auf „saftigen Schafsweiden”, wie die Chronik des[…]
B = Bahnhof Kalk
Ein Beitrag aus dem LexiKalk Ein Blick aus der Vogelperspektive auf Köln-Kalk zeigt ein einzigartiges Muster in der kartographierten Landschaft. Kalk wurde durch drei Eisenbahnlinien in ein großes, unregelmäßiges Dreieck gezwungen. Obwohl sich in Kalk Industrieunternehmen von Weltgeltung ansiedelten, tausende Menschen aus dem Kölner Umland dort Arbeit fanden und täglich[…]
MS Kalk: Beas Geschichte (Die Baracke)
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
MS Kalk: Boris´Geschichte (Der Hochsitz)
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
LexiKalk – jetzt auch im Ostblog-Kalk!
Peter Zillig stellt uns das LexiKalk vor. LexiKalk ist ein „work in progress”, ein Nachschlagwerk, das fortgeschrieben werden soll. Es ist nur in einer relativ kleinen Auflage und mit der finanziellen Unterstützung der Stadt Köln gedruckt worden. Darüber hinaus benötigen wir die Mitarbeit der Leserinnen und Leser, um weitere interessante[…]
MS Kalk: Beas Geschichte (Fassbinder in Kalk)
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
(Keine) Neuigkeiten bzgl. der Trails 59 in Kalk
Die AHK ist seit gut zwei Jahren auf der Suche nach einem standortnahen Ersatz für ihr Außengelände, welches als „Trails59“ bekannt ist.
MS Kalk: Miriams Geschichte (Der Schrank)
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
DE 0:16 / 4:09 Kölner Literaturclip #10 mit Ulrike Serowy
Ulrike Serowy liest einen Auszug aus ihrem Kinderbuch „Der Wollf“, das mit Illustrationen der österreichischen Künstlerin Gaburrr über das thüringische House of Inkantation-Kollektiv verlegt wird. Ulrike Serowy ist Autorin und lebt in Köln. Sie debütierte im Hablizel Verlag mit ihrer Erzählung „Skogtatt“ und veröffentlicht Prosa, Lyrik und Essays. Ulrike Serowy[…]
Kölner Literaturclip #05 mit Anna Pia Jordan-Bertinelli
Anna Pia Jordan-Bertinelli liest Auszüge aus Audun Mortensen: „Hatte Kurt Cobain eine E-Mail-Adresse?“ (orig. „Nylig historikk“), das sie aus dem Norwegischen übersetzt hat und 2019 bei der parasitenpresse erschienen ist. Audun Mortensen, geb. 1985, wohnt in Oslo und hat 10 Bücher (Lyrik und Prosa) im norwegischen Flamme Verlag veröffentlicht. Anna[…]
Kölner Literaturclip #01 mit Jonas Linnebank
Jonas Linnebank liest drei kurze Texte, die im „Kalk ABC“ dieses Jahr bei der parasitenpresse erscheinen werden. Das „Kalk ABC“ stelle eine Sammlung verschiedener Texte verschiedener Autor*innen zu Kalk vor. Er ist Autor und Mitherausgeber der Kölner Literaturzeitschrift – KLiteratur. Die aktuelle Ausgabe #4 schickt Kay-Lee Teratur auf eine Reise[…]
MS Kalk: Joachims Geschichte
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
Ostblog im neuen Design
Seit heute erstrahlt der Ostblog in einem neuen Design.
MS Kalk: Gregors Geschichte
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
MS Kalk: Fritz`Geschichte
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
MS Kalk: Chrisianes Geschichten
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
MS Kalk: Yankos Karte
Boris Sieverts erläutert den persönlichen Kalk-Stadtplan von Yanko. Karte und Film entstanden 2019 im Rahmen der M.S. KALK. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
MS Kalk: Rebeccas Karte
Boris Sieverts erläutert den persönlichen Kalk-Stadtplan von Rebecca. Karte und Film entstanden 2019 im Rahmen der M.S. KALK. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/