Boris Sieverts erläutert den persönlichen Kalk-Stadtplan von Nikolai. Karte und Film entstanden 2019 im Rahmen der M.S. KALK
All posts under Kalk Allgemein
MS Kalk: Damans Karte
Daman erläutert seine persönlichen Stadtplan von Köln-Kalk. Zeichnung und Film enstanden 2019 im Rahmen der M.S. KALK.
Grün wächst von unten für alle
Positionspapier* zum Bebauungsplan Hallen Kalk von der Pflanzstelle Kalk, Dezember 2019 Pflanzstelle bleibtIm ersten Planungsentwurf für das Bebauungsverfahren sollte die Pflanzstelle auf eine betonierte, lichtarme Fläche umziehen. Im aktuellen Entwurf bleiben wir an nahezu Ort und Stelle. Das ist ein großer Erfolg: Für den Widerstand der Pflanzstelle, das Engagement der[…]
MS Kalk: Ahlams Karte
Boris Sieverts erläutert den persönlichen Kalk-Stadtplan von Ahlam. Karte und Film entstanden 2019 im Rahmen der M.S. KALK
MS Kalk: Manfreds Geschichte (Von der Chemischen zur Borussia)
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
MS Kalk: Manfreds Geschichte (CFK vs. KHD)
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
MS Kalk: Manfreds Geschichte
MS Kalk: Ralfs Geschichte
Auf der Eröffnungsveranstaltung der M.S. KALK am 1. Mai 2019 erzählt das Publikum seine Kalk-Geschichten. Manche haben einen Gegenstand mitgebracht, der zur Geschichte gehört. Er wird gefilmt und auf die Kinoleinwand projiziert. https://mskalk2019.wordpress.com/https://www.memorystations.online/
2 Autor*innen Ost
Der Osten von Köln wird schon seit Jahren durch abgewickelte Firmen, hohe Arbeitsplatzverluste, dichte Bebauung, starke Zuwanderung und soziales Engagement geprägt. In diesem vitalen Kölner Osten leben einige sehr kreative Menschen, Künstler*innen, Autor*innen, die über die Grenzen von Köln hinaus bekannt geworden sind. In der Stadtbibliothek am Haubrich-Hof wurden 2[…]
Leben auf und zwischen Baustellen: „Das ist alles sehr unschön.“
Ein Bericht vom Stadtgespräch mit OB Reker „Wir können wirklicht nicht alles gleichzeitig machen“, erklärt Henriette Reker gegen Ende des Stadtgesprächs im proppevollen Bürgerhaus Kalk am Mittwochabend des 20. November, und nach über zwei Stunden zuweilen hitzigen Dialogs lässt sich Kölns Oberbürgermeisterin tatsächlich kaum der Vorwurf machen, sie wolle mit[…]
Gladiatorenarena
Wie eine Gladiatorenarena liegt Kalk in der Tiefe des rechtsrheinischen Stadtraums. Eingeschnürt durch einen breiten Eisenbahngürtel, dessen Dämme, um im Bild zu bleiben, die Tribüne darstellen, ist der Stadteil aus allen Himmelsrichtungen nur durch ausgedehnte Unterführungen (die Marathontore) zu erreichen. Das Innere dieses Kessels war jahrzehntelang bis auf den letzten[…]
Miteinander (!) leben 2019!
Das Video zum Straßenfest in der Taunusstraße findet Ihr hier:
Kalk Alphabet – noch bis Sonntag, 20.10.2019, Texte einreichen!
Liebe Menschen in und um Kalk! Die Parasitenpresse bringt nach dem Ehrenfeld Alphabet auch das Kalk Alphabet raus. KUNTS und Kay-Lee Teraturs Bekannter Jonas L. helfen dabei mit und wenn ihr wollt, auch ihr! Wir suchen Texte, Geschichten, Gedichte, Notizen und Fotos und Gezeichnetes aus, vom und zum Königreich Köln[…]
Grüße aus dem schönen Kalk– eine Installation im Rahmen von One Day in Kalk
Die M.S. (Memory Station) Kalk bildete den Kontext für diese wunderbare Veranstaltung, zu der Kalkerinnen und Kalker ihre Wohnungen, Ateliers und Freiräume für Besuch öffneten. Die Initiatoren und Kuratoren dieser Initiative beschreiben das Kölner Veedel auf der Schäl Sick wie folgt: „In seiner einzigartigen Mischung ist Kalk ein extremer Ort,[…]
Black Rock Kalk: Auch Fahrräder haben ihre Bedürfnisse
Vom Kommen, Gehen und Bleiben
Filmische Geschichten der Migration Ein Programm vom 2.-20. Oktober 2019 in KölnDer für uns in Kalk spezielle Programmteil findet statt am Mittwoch, 9. Oktober 2019 Lichtspiele Kalk, 18.30 Uhr OrayD 2018, 101 Min.Regie und Drehbuch: Mehmet Akif Büyükatalay, Kamera: Christian KochmannMit: Zejhun Demirov, Deniz Orta, Cem Göktaş, u.a.Gast: Mehmet Akif BüyükatalayAlle Termine,[…]
Arbeiterviertel
Geschichten Ich wohne nun eine ganze Weile in Kalk. Laufe durch Buchforst zur Bahn. Mal schleiche ich nachts durch die Straßen, mal bin ich wachsam wie ein übereifriger Jagdhund in Erwartung der nächsten erfolgreichen Fährte. Wenn ich nach Hause komme, komme ich mittlerweile hier her. Man gewöhnt sich an die[…]
Was in Wuppertal geht, geht das auch in Kalk?
View this post on Instagram Lego-Brücke Wuppertal #megx #martinheuwold #legobridge #bridge #spielenerlaubt #streetart #toys #streetartwuppertal #mein #bestesprojekt #idee #funkyshit #legobricks #architektur #lustig #rolfdellenbusch #lego #nordbahntrasse A post shared by Megx (@megx.one) on Mar 21, 2017 at 8:09am PDT
Klimakritik in Kalk
Hier wird noch, von der S-Bahnstation Trimbornstraße („Trimborn to be wild!“) an einem einem großen Wandgemälde in Kalk gearbeitet.Und es zeigt neben wichtigen Gebäuden Kölns, festgehalten mit einem Smartphone, noch die ikonische Braunkohleverstromung am Rande der Stadt. Wie sang Falco in den Achtzigern so schön: „Wer sich retten tut, hat zum[…]